Persönlichkeits- oder Potenzialanalysen dienen dazu, ein möglichst objektives Bild über Verhalten und Persönlichkeit zu gewinnen.
Mit Hilfe von Potenzialanalysen können wichtige Personalfragen geklärt werden. Sie bieten mit ihrer erhöhten Prognosekraft eine solide Grundlage, um eine qualifizierte Auswahl-, Platzierungs- und Nachfolgeentscheidung treffen zu können. Gleichzeitig liefern sie auch einen fundierten Überblick über vorhandene Führungs- und Sozialkompetenzen.
Ferner dienen Potenzialanalysen als solide Basis für Weiterbildungsmaßnahmen. Der konkrete Weiterbildungsbedarf wird als treffsichere, objektive Stärken- und Schwächenanalyse ermittelt und ermöglicht so die Lösung: "Weg vom teuren Gießkannenprinzip hin zur maßgeschneiderten Seminarlösung."
Ich arbeite mit wissenschaftlich fundierten Diagnoseverfahren und praxiserprobten Methoden, die präzise Aussagen über den persönlichen Leistungsstand und über Verhaltensschwerpunkte gewährleisten.
Zum Einsatz - auch im Bereich des Coachings - kommen zwei seit Jahren international bewährte Verfahren, das persolog Persönlichkeitsmodell mit den Verhaltensdimensionen D, I, S und G sowie die DNLA® Potenzialanalyse.