ManagementTraining Stefan Umstätter
 
innovativ
kompetent
menschlich
 
Mediation ist (nach meiner Auffassung) ....

eine Sonderform des Coachings, ein Konflikt-Coaching mit zwei Parteien.

Funktion der Mediation
Mediation ist eine Methode der gewaltfreien Konfliktbearbeitung, wobei eine einvernehmliche Konfliktlösung mit Hilfe einer neutralen, dritten Person (Mediator) angestrebt wird.

Methodische Grundlagen
Mein Mediations-Verfahren basiert u. a. auf den jüngeren Erkenntnissen der Kommunikationswissenschaft, dem humanistischen Beratungsansatz sowie dem Harvard-Modell für erfolgreiches Verhandeln.

Anlässe von Mediation
Konflikte im Wirtschaftsleben entstehen alltäglich und auf vielfältige Weise, zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, zwischen Kollegen, zwischen Firmen bei der Nachfolgeregelung. Häufig haben sich die Fronten so verhärtet, dass eine partnerschaftliche Lösung ausgeschlossen scheint.
Trotzdem will man (noch) einen außergerichtlichen Weg gehen.

Die Rolle des Mediators
Die meisten Menschen brauchen in Konfliktsituationen Unterstützung von einer neutralen dritten Person. Dieser Mediator übernimmt den Auftrag - ohne dabei Vorschläge zu machen, ohne Verurteilungen zu üben oder gar Partei zu ergreifen. Er moderiert den Lösungsprozess und unterstützt bei kreativer Ideensuche.
"Wo sich zwei Stiere in den Hörnern liegen, leidet das Gras am meisten."

Aus Uganda